Ein barrierefreies PDF soll Menschen mit Einschränkungen den Zugang zu Inhalten ermöglichen. Technisch heißt das: getaggte Inhalte, klare Lesereihenfolge, Alternativtexte – geprüft nach Standards wie PDF/UA, WCAG 2.1 und BITV 2.0.
Doch echte Barrierefreiheit geht darüber hinaus: Verständliche Sprache, durchdachte Gestaltung und Orientierung im Layout sind ebenso entscheidend – und das kann kein Tool allein leisten.
Beratung schon in der Planungsphase
Layout & Umsetzung barrierearmer PDFs
Optimierung nach gängigen Standards (z. B. PDF/UA, WCAG)
Technisch geprüft aber vor allem menschlich gedacht
Für NGOs, Behörden, Institute und alle, die inklusiv kommunizieren möchten.