Höchster Kultur im Web

Das Neue Theater Höchst bekommt einen neuen Anstrich im Web. Eine neue Farbigkeit und klare Formen und Typografie verbessern die Usability. Auch per Smartphone sind Programmrecherche und der Ticketkauf nun keine Hürde mehr.
Das Neue Theater Höchst bekommt einen neuen Anstrich im Web. Eine neue Farbigkeit und klare Formen und Typografie verbessern die Usability. Auch per Smartphone sind Programmrecherche und der Ticketkauf nun keine Hürde mehr.
Gemeinsam mit Konzepter Mario Münster und dem VPK (Brandenburg) entstand die Kampagne “Mehr Werte für Menschen”. Eine Kampagne als Schnittstelle und Brücke zwischen Politik und Sozialer Arbeit für Jugendliche und Kinder.
Der Zukunftsbericht entstand zum 40-jährigen Jubiläum des Öko-Instituts. Er zeigt anhand von sieben Themen, wo wir hinsichtlich des Umweltschutzes gerade stehen, wohin die Reise geht, und welche realistischen Möglichkeiten zur Verbesserung der ökologischen Entwicklung existieren. Die wunderbaren Stadtansichten illustrierte Sarah Katharina Rot.
Dieses Puzzle inkl. Box und Spielbeschreibung bzw. Anwendungserklärung entstand gemeinsam mit dem VIA Bayern für das IQ Netzwerk. Das Puzzle unterstützt Gruppenarbeiten rund um die Themen des IQ Netzwerks “Integration durch Qualifikation”.
Die Printausgabe des Rosegarden Magazins geht in die dritte Runde. Wir werden erwachsen und befassen uns mit entsprechenden Themen: “Let’s talk about Sex!”. Wer mehr als nur einen Blick ins Heft riskieren möchte kann es auch gern hier bestellen. Titelillustration: Christoph Kleinstück